V85 BALLENPRESSE FÜR REIFEN

v85-main2-1.jpg

Die V85 wurde speziell für große Volumina entwickelt und bietet Ihnen das Maximum an Verdichtung. Die V85 kann pro Stunde 4-6 PAS 180 Ballen produzieren, das heißt, dass sie pro Stunde 400-500 Auto- bzw. LKW-Reifen verarbeiten kann. Die V85 erfordert bei Lagerung bis zu 80 % und beim Transport bis zu 60 % weniger Stellfläche als herkömmliche Ballenpressen. Sie wird weltweit zum Pressen von Ballen eingesetzt, die im Bauwesen, auf Deponien und sogar in der Ölindustrie zum Einsatz kommen.

Empfohlen für Recyclingbetriebe für Reifen, Abfallentsorgungsbetriebe, Autoverwertungen und Reifendepots. Auch für das Pressen von Karton, Plastik und Wolle geeignet.

Eigenschaften:

v85-feature1-1.jpg

300-Liter-Öltank kühlt die Maschine für den dauerhaften Einsatz

v85-feature5-1.jpg

Große Füllkammer für einfacheres Beladen, Ballenauswurf am Heck

v85-feature2.jpg

Doppelte Ballengröße mit nur einem Tastendruck wählbar

v85-feature6.jpg

Zwei Reihen Rückhaltekrallen

v85-feature3.jpg

20 % höheres Ballengewicht als andere Anbieter spart Arbeitskraft, Transportkosten und Verbrauchsgüter

v85-feature7.jpg

Zentraler Schmierpunkt

v85-feature4.jpg

15-kW-Antriebsaggregat und Zylinder mit langem Hub für schnellere und kompaktere Verdichtung

Spezifikationen:

  • Ballengröße: 1400 mm H (variabel) × 1550 mm B × 800 mm T
  • Ballengewicht: 800–1200 kg
  • Reifenballen pro Stunde: 4 bis 6 Ballen
  • 80 bis 140 Reifen pro Ballen
  • Presszeit: 55 Sekunden
  • Presskraft: bis 85 Tonnen
  • Maße: 4875 mm H × 3315 mm B (einschließlich des Antriebsaggregats) × 1190 mm T
  • Ballenauswurf am Heck
  • Stromversorgung: Dreiphasig, 380/440 Volt 15-kW-Motor
  • Einfüllöffnung: 1960 mm × 1100 mm
  • Zweidruckoption wählbar
  • 25-mm-Pressplatte und Rückhaltekrallen aus Karbonstahl
  • Gewicht: 5500 kg
  • Lärmentwicklung: 76 Dezibel
  • DIN EN 16500
  • IP54 Schutzklasse

Optionen:

  • Dieselantrieb
  • Transportgestell für den Transport mittels Kran oder Stapler
  • Als mobile Ausführung erhältlich
  • Umbauten für Spezialanwendungen
  • Jahreswartungsvertrag
  • Fernwartung
  • Antriebsaggregat 22 kW, dreiphasig, 380/440 Volt
  • Ölkühler mit Erhitzer
  • Befüllung per Förderband
LSM Germany LSM black.png

© www.lsm-germany.com.
Alle Rechte vorbehalten.
Bildnachweise: https://www.lsmltd.com/.de, www.freepic.com